Reinhard Kopleder
Reinhard Kopleder
Reinhard Kopleder
Reinhard Kopleder
previous arrow
next arrow
Reinhard Kopleder

Sportphysiotherapie

Progress
0%

Was ist die Sportphysiotherapie?

Die Sportphysiotherapie vereint Prävention und Rehabilitation – immer mit Blick auf den Sportler. Durch die spezielle Zielgruppe arbeiten Sportphysiotherapeuten oftmals mit Hobby- und sogar Spitzensportlern zusammen. Sie gestalten Rehabilitationspläne, damit verletzte Sportler im Trainings- und Wettkampfalltag zu alter Stärke zurückfinden.

Reinhard Kopleder
Reinhard Kopleder
Leistungsangebot der Sportphysiotherapie:
  1. Primärversorgung
  2. Sofortmaßnahmen von Sportverletzungen
  3. Grundlagen der funktionellen Verbandstechnik / Tapen
  4. Grundlagen der Sportmassage (Vorbereitungs-/Entmüdungsmassage)
  5. Triggerpunkte:

– Funktionelle Anatomie
– Gesichtspunkte und Aspekte moderner Behandlung von athroligamentären und muskuloskeletalen Verletzungen und Überlastungssyndromen

  1. Indikationsbezogene Behandlungsschemata
  2. Operative vs. konservative Behandlungsstrategien bei Sportverletzungen – Sporttraumatologie
  3. Sportpsychologie – Trainingslehre
  4. Grundlagen der Leistungssteuerung in Training und Rehabilitation
  5. Trainingsphysiologische Grundlagen
  6. Regeneratives Training
  7. Sportimmunologie
  8. Leistungsdiagnostik / Trainingssteuerung funktionellen Krafttrainings
  9. Trainingsplanung
  10. Elektrotherapie